Beschreibung
ORIENT TRIFFT VEGAN
– Köstlichkeiten der orientalischen Küche
Die angebotenen Bücher weisen auf dem Cover Mängel auf (z. B. etwas eingedrückte Ecken oder leichte Kratzer). Der Inhalt ist einwandfrei!
ORIENT TRIFFT VEGAN– das sind Rezepte, die Geschichten erzählen.
Mit über 80 zauberhaften Gerichten, die dich in eine andere Welt eintauchen lassen. Der Orient fasziniert mit seinen leuchtenden Farben und verführerischen Düften auf den bunten Märkten wie auf dem Teller.
Natürlich kann die orientalische Küche viel mehr als nur Falafel und Döner! Sie steht für fantastische Gewürze, aromatische Kräuter, unzählige Kreationen aus Hülsenfrüchten und frischem Gemüse sowie himmlische Desserts.
- Angabe des Schwierigkeitsgrads
- Übersichtliche Zutatenliste
- Gut gegliederte Anleitung
- Zubereitungstipps der Autorin
Die Zutaten:
‚Orient trifft vegan‘ besticht mit unkomplizierten Rezepten und leicht zu beschaffenden Zutaten. Die Mehrheit der Zutaten lässt sich ganz einfach im Supermarkt finden. Die Zutaten, die eventuell einen Besuch im orientalischen Supermarkt nötig machen, werden übersichtlich vorgestellt und auf einem praktischen Einkaufszettel zusammengefasst. So steht dem Einstieg in die wundervolle Welt der orientalischen Küche nichts mehr im Wege.
Die Gerichte:
Die Gerichte reichen von köstlichen, meist kalten, Vorspeisen überherzhafte Klassiker und All-time Favorites bis hin zu verlockenden süßen Nachspeisen und traditionellen Heiß- und Kaltgetränken. Dabei gestaltet sich die Auswahl so vielfältig wie der Orient selbst und ermöglicht somit das ganze Jahr über einen orientalischen, veganen Hochgenuss.
Das Buch:
‚Orient trifft vegan‘ macht die orientalische Küche für alle Menschen zugänglich. Die mehr als 80 authentischen und zeitgleich einfachen Rezepte mit frischen Zutaten, aromatischen Kräutern und einzigartigen Gewürzkombinationen ermöglichen es auch unerfahrenen Köch*innen, die ebenso faszinierenden wie köstlichen Speisen des Orients zu entdecken. Die wunderschönen Fotos und die edle und traditionelle Gestaltung des Buches mit goldener Prägeschrift auf dem Cover runden dieses Meisterwerk ab und machen es auch als Geschenk zu einem wahren Hingucker.
Beste Begleiter
Die Vorspeisen werden traditionell als Mezzebezeichnet und hauptsächlich kalt serviert. Liebevoll angerichtet kommen sie meist als kleine Häppchen in bunten Schälchen auf den Tisch. Von Bulgursalat über Kichererbsenpüree bis hin zu pikantem Pfannenbrot – bereits die traditionellen Vorspeisen überzeugen mit einem orientalischen Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Rezeptauswahl:
- Fasulya Hummus – Weiße-Bohnen-Püree
- Baba Ghanoush – Auberginencreme
- Mercimek Corbasi – Rote-Linsen-Suppe mit Butter-Minze-Sosse
Köstliche Klassiker aus dem Morgenland 
- Zümlü Biber Dolmasi – Spitzpaprika mit Reis-Rosinen-Füllung
- Tahdig – Safran-Reis-Kuchen mit Kartoffelkruste
- Bolani– Teigtaschen mit Kürbisfüllung

- Shaybiyat – Baklava mit osmanischer Puddingfüllung
- Topak Khorma – Dattelbällchen
- Gatou al Louz – Süßer Kuchen mit Mandelkruste
Von wohlig wärmend bis erfrischend anders 
- Safran Chai – Safran-Kardamom-Tee
- Kahve – Orientalischer Kaffee
- Ayran – Joghurtdrink
Über die Autorin und weitere Mitwirkende:
Leseprobe
Mehr Infos zur Autorin:
Serayi
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.