Beschreibung
Eine Stimme für Frühchen
Geschichten zum Vorlesen am Inkubator – das Hörbuch zum Buch
Wenn ein Frühchen das Licht der Welt erblickt, beginnt für die Eltern eine sehr emotionale Zeit, in der sie sich oft hilflos fühlen. Stunden- und tagelang sitzen sie neben dem Inkubator und beobachten die kleinen Vögelchen, die viel zu früh aus dem Nest gefallen sind.
Wer kennt sie nicht, diese Tage, an denen man eigentlich kein Wort sagen mag. Diese Tage, an denen man froh ist, wenn einem jemand die Worte von den Augen abliest. Gerade, wenn man auch mal sagen möchte: „Mach du!“ , kommt unsere neuste Produktion ins Spiel:
Das Hörbuch zum Frühchen-Buch!
Raupe Usemuck, Carlotta mit dem vermeintlichen Sprachfehler, Schneckenkönig Paul I. oder der etwas zu abenteuerlustige Igel Isidor: Die Helden dieses Buches zeigen, dass das Kleinste manchmal ganz groß ist.
So knüpfen die Kurzgeschichten zum Vorlesen am Inkubator ein liebevolles Band zwischen Frühgeborenen und ihren Eltern.
Zusammen mit den Erfahrungsberichten von Frühstarter-Familien und den einfühlsam gezeichneten Bildern machen sie betroffenen Eltern Mut. Mut, daran zu glauben, dass sich ihr schwerer Weg lohnt.
Über die Autorin
Julia Schierhold ist Mutter von vier Kindern, zwei davon späte Frühchen. Die eineiigen Zwillinge kamen in der 35. Schwangerschaftswoche zur Welt.
Spezielle Bücher für Frühchen und auch für die Eltern gab es nicht – und so war die Idee zu diesem Buch geboren, das Eltern und Kinder auf ihrem langen, harten Weg unterstützt.
Was es heißt, um das Leben eines Kindes zu bangen, weiß Julias Familie aus eigener Erfahrung. Ihre Tochter Antonia erkrankte im Alter von vier Jahren schwer an einer nicht beherrschbaren Epilepsie. Sie kämpft sich jeden Tag durch ihr Leben. Seit sie auf sämtliche Kohlenhydrate verzichtet, sind ihre Anfälle um 75 Prozent zurückgegangen. Sie zeigt ihrer Familie jeden Tag, dass nicht alles im Leben wie geplant läuft – und dass Leben Liebe ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.