Beschreibung

Vegan das Klima retten?

Das geht ganz einfach und Natalie zeigt dir, wie!
Als Studentin und Instagram-Bloggerin der
Fridays-For-Future-Generation zeigt Natalie mit
Leidenschaft anderen Menschen eine unkomplizierte
und zukunftsweisende Küche, welche köstlich schmeckt
und auch unser Klima schützt.
In ihrem Kochbuch begleitet sie dich mit
60 ausgefallenen Rezepten durch das Jahr und präsentiert
dir regionale Gemüsesorten in einem modernen Look.
Ein Kochbuch für alle, die sich auf einen erfrischenden
Input freuen und gerne nachhaltig kochen und leben wollen!
- Nach Monaten sortierte Rezepte aus regionalen Zutaten für kurze Transportwege
- Einfache zu kochende pflanzliche Gerichte für die Gesundheit von Mensch & Planet
- Sachkundige Tipps zum nachhaltigen Kochen
- Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Studien
- Zu jedem Gericht gibt es statt den üblichen Nährwert-Tabellen eine Anzeige der CO2-Emissionen.
richtigen Zutatenwahl bis zu 60 % des Treibhausgases, im Vergleich zu tierischen Produkten, eingespart werden können.

TIPPS ZUM klimafreundlichen Kochen und Einkaufen
Saisonkalender als A3-Poster für deine Küche
Knackiger Grünkohlsalat mit crunchy Süßlupinen
Sommerlicher Himbeer-Hirse-Kuchen
LESEPROBE
Über die Autorin
Natalie Reichelt ist Studentin der Landschaftsarchitektur und Instagram-Bloggerin aus Dresden. Schon von klein auf liebt sie es, kreativ zu sein, und dies vor allem in der Küche.
Im Rahmen ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres entstand die Idee eines Kochbuches, welches nicht nur mit gutem Essen, sondern auch mit sach- kundigen Tipps dazu beiträgt, den Klimawandel zu bremsen. Um dieses Ziel zu verwirklichen, hat sie sich mit ebenso viel Leidenschaft, wie sie auch alles andere angeht, das notwendige Wissen in den Bereichen Rezeptentwicklung, Food-Fotografie und Grafikdesign angeeignet.
Das Ergebnis ist dieses Buch!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.