Das vegane Sommerfest in Berlin – Klappe die zehnte!
Ungläublig betrachten Touristen, Reisende, Berliner und Nicht-Berliner, Alles-Esser und sogar Veganer selbst das Spektakel direkt am Alexanderplatz vergangenes Wochenende. „Wie? Das ist jetzt alles vegan?!“, hört man immer wieder jemanden in der Menge raunen. Ja, das Team vom Berliner Sommerfest hat es geschafft. Zum zehnten mal in Folge finden sich zum Fest im Herzen der Hauptstadt sowohl alt eingesessene Organisationen, Künstler und Händler ein, als auch Neuentdeckungen des veganen Lebens und zeigt so: dieses vegane Leben ist doch nicht nur eine Phase gewesen. Und der guten Lage sei Dank dürfen das nicht nur Veganer, die sich gezielt ihren Weg zum Fest bahnen erfahren, sondern auch zufällige Besucher, von denen sich bei dem glücklicherweise großartigem Wetter einige einfinden.
BUNTE VIELFALT
Keine Sorge, bei etwa 40 Ständen zur Information konnten sich selbst verwirrt umher wandelnde Nicht-Veganer schnell ein Bild vom Fest machen und wertvolle Informationen dazu sammeln, warum es gut ist, dass das Fest schon seit 10 Jahren existiert und über Veganismus und Tierrecht informiert. Außerdem boten etwa 28 Essensstände verschiedene leckere Überzeugungsmöglichkeiten. Mein persönliches Highlight: Brammibal’s vegane Donuts, direkt aus Berlin! <3
Etwa 37 Händler haben alles gegeben allen Interessierten zu zeigen, dass es mittlerweile wirklich alles was man sich wünschen kann auch in tierleidfreier Ausführung gibt. Von veganen handgemachten Schuhen aus Italien ( bellastoria-vegan.com), über Taschen und Make-up (savuebeauty.com), bis zum veganen Honig von Vegablum (vegablum.de)
GROSSARTIGE KOCHSHOW VON LEA GREEN
Somit kommen wir auf über 100 Stände beim zehnten veganen Sommerfest in Berlin! Doch als wäre das noch nicht genug hat das Team vom Sommerfest sich auch noch ein buntes Bühnenprogramm ausgedacht, um Besucher und Händler zu bespaßen. Neben dem breiten Spektrum toller Musik konnte unsere Autorin Lea Green mal wieder ihre Bühnenfertigkeiten beweisen. Von der großartigen Kochshow auf der Bühne mit veganem Thunfischsalat gab es sogar einen persönlichen Gruß von der Bühne aus. Danke, Lea! Auch dafür, dass ganz Berlin nun wohl mit dem wunderschönen Booklet zu deinem neuen Buch „green love“ versorgt sein dürfte.
MENSCHEN, DIE FÜR DAS THEMA BRENNEN
Es war wundervoll mit anzusehen wie viele Menschen für das Thema brennen. Sei es zur Organisation, zur Information oder auch zum Verkauf, hunderte Menschen haben teilweise wirklich weite Reisewege auf sich genommen, um Menschen aufzuklären, zu informieren und ihre Leidenschaft zu präsentieren. Vor allem war der Ansturm auf Christinas Stand von Róka – fair clothing schön mitzuerleben. Es ist toll, dass so viele Menschen kleine Labels unterstützen und auf fairen Handel und ökologische Verarbeitung achten.
Vielen Dank an das Team und vielen Dank an Berlin! Gerne wieder!
Fotocredits: Christina Lukács
- 5 einfache, die Welt verbessernde Tipps, um Müll zu reduzieren - 8. Juni 2019
- Über Plastik, die Umwelt und Dich - 5. Juni 2019
- Ich packe auf mein veganes Tellerchen – X-Mas Edition - 30. Oktober 2018